Yousuf Karsh

„Fotografieren heißt Bedeutung schenken.“

– YOUSUF KARSH –

Vor 15 Jahren…

…verstarb Yousuf Karsh am 13. Juli im Alter von 93 Jahren. Aktueller denn je, die Lebensgeschichte dieses außergewöhnlichen Fotografen, dessen Kindheit geprägt war von Verfolgung und Flucht aus der Heimat.

Yousuf Karsh wurde am 23. Dezember 1908 in Mardin / Osmanisches Reich geboren und aufgrund seiner armenischen Herkunft musste seine Familie 1922 fliehen. Über Syrien führte ihn die Flucht nach Kanada und schließlich nach Boston / USA, wo er eine Ausbildung zum Porträtfotografen machte.

Zurück in Kanada wurde er zum bevorzugten Fotografen des kanadischen Gouverneurs und lichtete in der Folge die gesellschaftliche und politische Hautevolee ab. Mit seinem 1941 entstandenem Porträt Winston Churchills erlangte er internationale Anerkennung.

Im Laufe seines Lebens fotografierte er die Ikonen seiner Zeit und trug mit seinen Aufnahmen einen großen Teil zu diesem Ikonenstatus bei. Karsh besaß die Fähigkeit, die Person in diesem einen signifikanten Moment einzufangen und schaffte mit seiner Studiobeleuchtung treffend genau die richtige Lichtstimmung. Als besonderes Kennzeichen gilt die gesonderte Ausleuchtung der Hände.

Im Jahr 2000 wurde Karsh sowohl als einziger Kanadier, als auch einziger Fotograf in die Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts (Internationalen Who is Who) aufgenommen. Die Hälfte dieser Auserwählten hatte er bereits porträtiert.